Warum Infusionstherapien?
- Bei Vitamin Mangel, der ernährungsmäßig oft nicht mehr ausgeglichen werden kann, sind Infusionen der optimale Weg um den Mangel auszugleichen:
1. Die Wirkstoffe gelangen direkt in die Blutbahn, d.h. der Wirkstoff steht dem Körper sofort und vollständig zur Verfügung.
2. Wirkstoffe die oral (über den Verdauungstrakt) verabreicht werden, müssen überwiegend über den Dünndarm (über spezielle und limitierte Transportmoleküle) aufgenommen werden. Nur die wirklich aufgenommen Stoffe gelangen ins Blut und damit zum Zielorgan (der Darm ist eine Barriere).
Welche Arten von Infusionstherapien?
1) Vitamin-C-Hochdosis-Infusionen mit Pascorbin®:
- die einzig zugelassene Vitamin-C-Hochdosis-Infusion inDeutschland und Europa
- laktose-, gluten- und zuckerfrei
- erfolgreich seit über 50 Jahren
- Vitamin C ist lebensnotwendig für den Menschen, ist wasserlöslich, kann nicht vom Körper gespeichert und auch nicht vom Körper gebildet werden, es muss also zugeführt werden.
Bei einem Vitamin C Mangel kann es zu gestörter Kollagenbildung (Bindegewebe, Blutgefäße, Knorpel, Knochen); Einblutungen in die Haut; Entzündetes und blutendes Zahnfleisch; Schmerzen der Gelenke, Knochen, Muskeln; Schwäche, Müdigkeit, Infektanfälligkeit; Psychische Beschwerden, depressive Verstimmungen kommen.
2) Infusion mit Vitamin B-Komplex (B1, B6, B12, Folsäure)
- Vit. B1 wirkt als Nerven-/Stimmungsvitamin und ist an der Bildung von Serotonin beteiligt.
- Vit. B6 bildet die Vorstufe von mehr als 200 Enzymen (Biokatalysatoren). Außerdem ist es am Aminosäuren Stoffwechsel, Nervenstoffwechsel und für unser Immunsystem wichtig.
- Vit. B9 = Folsäure ist unser Zellvitamin und wird für sämtliche Wachstumsprozesse in der Zelle benötigt.
- Vit. B12 ist gerade bei Vegetariern eine wichtige Ergänzung, oder bei Erkrankungen der Magenschleimhaut, wenn z.B. ein Intrinsic-Factor Mangel vorliegt.
Wir benötigen B6, Folsäure und B12 u.a. zum Abbau der toxischen Aminosäure Homocystein (diesen Blutwert kann super messen lassen). Ein erhöhter Homocystein Spiegel im Blut geht mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall einher.
Bei einem Mangel an B-Vitaminen kann es zu Hautveränderungen, Depressionen, Schlafstörungen, Blutarmut, Nervenstörungen, Erschöpfung, Schmerzen, Missempfindungen kommen.
In diesen Fällen kann eine Vitamin-C-Hochdosis oder/und Vitamin-B-Komplex-Infusion sinnvoll sein:
- bei akuten und chronischen Infektionen, auch beim Long-Covid-Syndrom
- als Kur vor Impfungen
- begleitend bei Krebstherapien
- chronische Schmerzen, Fibromyalgie, Fatique
- bei chronisch entzündlichen Erkrankungen, z. B. Arthritis
- Konzentrations- / Gedächtnisstörungen, Erschöpfung & Burnout
- Atherosklerose (zur Senkung des Homocystein Spiegels)
- Gürtelrose, Polyneuropathie
- Wundheilungsstörungen
- Asthma & Allergien
3) weitere individuelle, den Bedürfnissen & Blutwerten angepasste Infusionskuren
Mit einer Injektions- oder Infusionstherapie hat der Körper die Möglichkeit schnell und direkt über den Blutkreislauf Defizite auszugleichen. Es können Mineralien, Aminosäuren und Vitamine zugefügt werden. Gerade wenn wichtige Aufbaustoffe in hoher Dosierung verabreicht werden müssen, ist eine Infusion sinnvoll.
Hier einige Möglichkeiten:
- Aminoinfusion „LEAKY-GUT“ – Darmgesundheit
- „ANTI-STRESS-KUR“ – Stärkung der Stress Resilienz
- „AUFBAUKUR“ – Regeneration und Revitalisierung
- „AUSLEITUNGSKUR“ – Stärkung der ausleitenden Organe: Niere, Leber, Lymphsystem
- „BASENKUR“ – Bist du sauer?
- „BEAUTY-DRIP“ – Ware Schönheit kommt von innen
- „BRAIN-POWER“ – Mentale Stärke vor Herausforderungen
- „CHELAT-DETOX-INFUSION“ – Schwermetallausleitung u.a. nach Amalgamentfernung
- „DETOX-KUR“ – Pure Entgiftung
- „IMMUN-BOOSTER“ – Stärke dein Immunsystem
- „ZELLPOWER“ – Stärke deine Zellkraftwerke
In einem sehr interessanten Beitrag zum sogenannten Post-Vac-Syndrom berichtete die ZDF-Drehscheibe über die mangelnden Therapieoptionen bei chronischen impfungsbedingten Beschwerden. In der dargestellten Praxis von Dr. Günter Gerhardt werden adjuvant Pascorbin-Infusionen zur Therapie des klinischen Vitamin-C-Mangels angewendet.
Nähere Informationen erhalten Sie bei einem persönlichem Beratungsgespräch